Samstag, 8. Januar 2011

Zeitreisen

Ich sollte wirklich aufpassen, was ich mir wünsche. Es sieht so aus, als hätte ich endlich die Zeitmaschine bekommen, die ich mir gewünscht hab. Blöderweise funktioniert sie total fehlerhaft. Anstatt mich in die Zukunft zu bringen oder in die Vergangenheit, die was taugt, wird Mist, der schon vor 10 Jahren Scheiße war aufgewärmt.

Nachdem 3D Filme im Kino wieder und wieder und wieder und wieder gescheitert sind, sollte man meinen Hollywood hätte die Lektion gelernt. Ich meine man kann doch nicht wirklich glauben, dass ein solches Gimmick die Leute dazu bewegt zu glauben Filme wie Jaws 3D wären es wert gesehen zu werden. Aber nö, da kommt Polar Express daher und BAMM! sind wieder alle Filme in 3D, obwohl es keinen Grund gibt sie in 3D zu filmen oder zu zeigen.
Erwarten Leute wirklich, dass Filme mit Titeln "StreetDance 3D", "Jackass 3D" oder mein persönlicher Gott-mach-das-es-aufhört-Liebling "Saw 3D" Menschen ins Kino locken, nur weil 3D im Namen vorkommt?


Weil 6 Teile mit der selben abgegriffenen Story einfach nicht genug sind

3D ist ein Gimmick und man sollte wirklich aufhören, es als Hauptattraktion zu verkaufen. Wenn ein Film Scheiße ist, wird er durch solche Effekte nicht gerettet, ansonsten könnte man auch gleich anbieten, dass jeder Kerl der sich freiwillig Twilight im Kino ansieht nen Blow-job bekommt.
Würd es den Film besser machen: Nö.
Würd es Kerle anlocken: Ooooh ja.

Gimmicks sind aber nicht das Einzige, was wiederkommt. Oh nein, heutzutage sind Schreiberlinge so dermaßen einfallslos, dass sie Remake, nach Remake, nach Remake rausbringen.
Braucht die Welt wirklich eine neue Betrachtungsweise für Slasher-Flicks? In denen gehts nur darum, dass ein unaufhaltsamer Killer n paar Teenies platt macht, dafür braucht man keine psychologische Hinterfragung, wieso er das tut. Scheißegal, wir kriegen n Remake von Halloween.

Gut, darüber konnt ich noch relativ unbescholten hinwegsehen, Slasher sind eh nicht meine Marke, aber nächstes Jahr soll dann ein Remake (IN 3D *headdesk*) von Conan folgen
OHNE ARNOLD "PUT THAT COOKIE DOWN, NAO" SCHWARZENEGGER!
Fuck that!


No Arnie, no sell.

Das Schlimmste in dem Bereich kommt aber auch erst noch 2012 (wird vermutlich der Grund für den Weltuntergang) ein computeranimiertes, 3D Remake von Yellow Submarine...
Dieser Film könnte nur dann mehr Warnsignale haben, wenn er zusätzlich noch in ner postapokalyptischen Zeit spielen und alle Stimmen von Chris Tucker gesprochen werden würden.

Musik ist scheinbar das Einzige Gebiet, das sich weiterentwickelt. Gut, man darf nicht in den Charts suchen, da gibts nur Cover und beschissenen Dance Pop, aber wenn man weiß, wo man suchen muss, findet man jedes Jahr eine riesige Masse an grandiosen neuen Bands.
Für die etwas progressiver Interessierten seien die Bands TesseracT (EP: Concealing Fate), Periphery (Album: Selftitled) und Monuments (derzeit noch kein offizieller Release) wärmstens ans Herz gelegt.


Made of awesome

Im Gaming herrscht derzeit allerdings auch ne ziemlich seltsame Periode.

Remakes gibts auch hier zu Hauf. Sei es nun New Super Mario Bros. Wii, Mega Man 9 & 10 oder Donkey Kong Country Returns. Allerdings blicke ich denen mit Freude entgegen, was aber damit zu tun hat, dass mir die Story bei Filmen scheißegal ist (wobei es bei Filmen hauptsächlich geht) und ich wert auf Gameplay lege. Ist das in Ordnung, bin ich zufrieden.
Dazu noch eine kurze Anmerkung:
Donkey Kong Country Returns unterstützt nicht den Classic Controller!




NATÜRLICH!
Wieso sollte man ein Remake, das auf dem SNES seinen Ursprung und JEDE Fortsetzung hat, die diesen Controller benutzt haben










einen Controller unterstützen lassen, der so aussieht.

Es würde einfach viel zu viel Sinn machen.

Zum Glück gibts aber Menschen ohne Leben, die inzwischen das Spiel umgeschrieben haben, damit es so spielbar ist,

WIE GOTT ES GEWOLLT HÄTTE!





Was inzwischen auch wieder einen zweiten Frühling erlebt (sehr zu meinem Ekel) sind Quick Time Events. Ich HASSE QTE. Es gibt praktisch nichts was stupider sein könnte als dieser Bullshit. Man sieht eine Eingabe angezeigt, drückt sie und wartet auf die nächste.


Connection?

Ich meine Gaming durchläuft jetzt nun schon seit etwa 50 Jahren ne Entwicklung und wenn an einer Stelle alles immer komplizierter wird, kommen an ner anderen Stelle Games, die das Äquivalent sind zu:
Monkey see a button, monkey push a button.

Und wenn es bei God of War oder dessen Rip-offs nur kleinere Teile des Gameplays sind, so besteht bei Heavy Rain ALLES aus QTE, was das Gameplay praktisch komplett nutzlos macht und größten Teils sogar über Bord wirft. Ein Film, bei dem man niemals aus dem DVD Menü rauskommt.
Yay.

Auch im Gaming gibts n Wiederaufleben von 3D und obwohl es bspw. beim 3DS kein zwingendes Feature ist und ausgestellt werden kann, lassen sich Parallelen zu vor 15 Jahren nur schwer von der Hand weisen.
Besonders wenn man hört, dass Kinder unter 6 das Feature nicht nutzen sollten, weil es ihre Augen schädigen kann und auch Erwachsenen wird davon abgeraten länger als 30 Minuten am Stück in 3D zu spielen.


Für alle die zu jung sind, sich daran zu erinnern: DER VIRTUAL BOY

Mir drängt sich die Frage auf: Wieso im Namen von Bill Cosby fügt Nintendo ein Gimmick hinzu, dass man nicht nutzen darf, wenn man an seinen Augen hängt?
Gut die Antwort ist simpel, weils verkauft wie blöde. Dennoch hätte ich bei Nintendo erwartet, dass sie aus ihren Fehlern lernen.

Naja immerhin konnten sie damit Sony ziemlich blamieren, die für ihr 3D Feature noch Brillen benötigen und nach Bekanntgabe des 3DS mit dem wieso-sind-wir-da-nicht-zuerst-drauf-gekommen-Kommentar konterten, dass 3D ohne nie so gut sein könnte wie 3D mit Brillen. Aber wir wissen alle, dass Sony in ein paar Jahren das Feature wieder bei Nintendo klauen und behaupten wird es wäre ihre eigene brillliante Innovation.


Juni 1996: Der N64 Contoller führt den Analogstick als Standardeingabemethode ein


April 1997: Nintendo bringt das Rumble Pack raus.


Spätes 1997: Sony kommt mit dem Dual Shock Controller um die Ecke
Neue Features im Vergleich zum alten Controller: Analogsticks und Rumble Feature



E3 2005: Nintendo stellt den Wii Controller mit dessen Motion Control vor.


E3 2006: Sony stellt den PS3 Controller mit dessen Motion Control vor und nennt es deren Idee.
Der gewiefte Beobachter wird bemerken, dass es davon ab genau derselbe beschissene Controller von vor 10 Jahren ist.



Juni 2009: Sony denkt sich "Fuck it" und kopiert die Wiimote einfach komplett mit dem Move.


Und so wiederholt sich die Geschichte wieder
und wieder
und wieder